Aktuelle Nachrichten

Anette Berger feiert 10-jähriges Jubiläum
Am 29. Juli 2017 feierte Anette Berger ihr 10-jähriges Jubiläum als Wirtin des Sportheims. Zu diesem Fest hatte Anette eingeladen und es sind sehr viele Gäste und Freunde von Anette dieser Einladung gefolgt. Um 18.00 Uhr begrüsste der 1. Vorsitzende Wilfried Hartge alle Anwesenden und bedankte sich bei Anette für ihren Einsatz und ihr Engagement als ehrenamtliche Wirtin des Sportheimes Lochtum. „10 Jahre sich mit Leidenschaft und Freude für den Verein und diese Tätigkeit in diesem hohen Maße zu engagieren, ist eine außergewöhnliche Leistung und verdient allen Respekt und größte Anerkennung, so Wilfried Hartge. Damals war Anette Berger, zusammen mit dem 2010 plötzlich verstorbenen Ehemann Dieter, aus Rüsselsheim in die alte Heimat zurück gekommen. Das Sportheim in Lochtum ist für den Verein und die Menschen im Dorf ein wichtiger Ort des Austausches, der Geselligkeit und des kulturellen Lebens. „Dass die Vereinsmitglieder und Lochtumer gern ins Sportheim kommen, ist im Wesentlichen auch der Verdienst von Anette,“ so Hartge weiter. Und er würde sich sehr freuen, wenn dies auch in den kommenden Jahren so bleibt. In den zehn Jahren wurde viel geschaffen, u.a. der Anbau einer Terrasse und ein neuer Spielplatz. Auch das alle zwei Jahre stattfindende Oktoberfest hatte das Ehepaar Berger eingeführt. Am 14. Oktober 2017 kommen die Styroler aus Österreich zum vierten Mal in das Dorfgemeinschaftshaus und werden wieder für einen vergnügten Abend sorgen. Der MGV Einigkeit brachte unter der Leitung von Enno Klump ein Ständchen. Vom Auf das Leben, Bajazzo, Sonnenmarie bis zum Glückwunsch war alles zu hören. Nach der offiziellen Ehrung wurde kräftig gefeiert. Anette hatte natürlich für alles gesorgt, so dass es den Gästen an nichts fehlte.
Spielberichte
SG Lochtum/Vienenburg Herren

bitteres Unentschieden
SG Lochtum/Vienenburg vs SG Wolfshagen/Lautenthal 3:3 Ein Spiel mit 2 unterschiedlichen Halbzeiten. Die erste davon ging eindeutig an die Hausherren, die mit viel Elan, Mut und gutem Angriffsspiel in dieses Spiel gingen. Allerdings dauerte es 20 Minuten, bis die Lochtumer sich mit dem ersten Treffer selbst belohnten. Ein toller Fernschuss von Hussein Mirza schlug unhaltbar ins Gästegehäuse ein. Von nun an spielten die Hausherren noch zielstrebiger auf das Gästetor. So war es Philipp Martinato der mit einem Doppelschlag in der 26. und 33. Minute die SG Lochtum/Vienenburg mit einem konfortablen Dreitorevorsprung in die Pause schickte. Diesen Vorsprung hatten sich die Gäste allerdings auch selbst zuzuschreiben. Schließlich ließen sie ihrerseits beste Chancen liegen. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild völlig. Waren es bisher die Gastgeber, die das Spiel lenkten, verloren diese nun gänzlich den Faden. So war es nur noch eine Frage der Zeit, bis das erste Tor für die Gäste fallen sollte. In der 70. Minute war es dann auch soweit. Von nun an wackelte die Abwehr der Lochtumer erheblich. Entlastungsangriffe wurden zunehmend seltener. Als in der 80. Minute der Anschlusstreffer fiel, war zu befürchten, dass der konfortable Vorsprung aus Hälfte eins wohl nicht reichen könnte. In der 86. Minute fiel dann auch der Ausgleich. Bange Minuten bis zum Schlußpfiff standen nun für die Hausherren an. Am Ende reichte es noch für dieses Unentschieden. Gemessen an den Spielanteilen und der Chancenverteilung ein gerechtes Ergebnis. Für unser Team war es jedoch allemal ärgerlich, eine so deutliche Führung noch abgegeben zu haben. Tore: 2 x P. Martinato, H. Mirza

Derby ging deutlich an den TSV Lengde
SG Lochtum/Vienenburg vs TSV Lengde 0:7 Der TSV Lengde wurde seiner Favoritenrolle im Derby mehr als gerecht. Allerdings taten sich die Gäste lange Zeit sehr schwer gegen gut stehende Lochtumer. Sehr unglücklich aus Sicht der Lochtumer fiel der Führungstreffer für die Gäste. Nach einem Eckball landete der Ball durch einen missglückten Abwehrversuch im eigenen Tor. Unser Team ließ sich dadurch allerdings nicht aus dem Konzept bringen. Die Mannschaft hielt bis zum Ende der Halbzeit gut dagegen, konnte aber ihrerseits keine Torchancen herausarbeiten. Unmittelbar nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit kam die Mannschaft erneut durch ein Eigentor in den „Hintertreff“. Ein Schuss aus 18 Meter wurde unhaltbar abgefälscht zum 0:2. Als in der 61. Minute das 0:3 für die Gäste fiel, war auch bei den Hausherren der Widerstand vollends gebrochen. Gegen Ende der Partie fielen die weiteren Tore ohne große Gegenwehr.
Hohe Niederlage in Bornhausen
MTV Bornhausen vs SG Lochtum/Vienenburg 6:1 Im ersten Spiel in der Fremde gab es für unser Team eine deftige Niederlage. 6 Gegentreffer handelte sich die SG in Bornhausen ein. Dabei startete unsere Mannschaft fourios und konnte in der 10. Minute in Führung gehen. Jedoch wurde der Druck und die Überlegenheit der Hausherren von Minute zu Minute erdrückender. Als in der 30. Minute der Ausgleich fiel, war danach ein deutlicher Abfall erkennbar. Schnell legten die Bornhausener mit weiteren Treffern nach. In der zweiten Hälfte ging es für unsere Mannschaft um Schadensbegrenzung. Zu dominat war das Spiel der Hausherren. So stand am Ende ein deutlicher Sieg für Bornhausen. Tor: Hussein Mirza

Bittere Niederlage zum Saisonauftakt
SG Lochtum/Vienenburg vs FC Othfresen II 0:3 Mit einer deutlichen Niederlage startete unsere SG Lochtum/Vienenburg in die neue Saison. Dabei hatte sich die SG viel vorgenommen. Mit viel Schwung gingen sie das Spiel an und hatten auch zu Beginn der Partie gute Chancen. In der 25. Minute lag der Führungstreffer förmlich in der Luft, als der Torschuss von „Paule“ von einem Abwehrspieler gerade noch von der Linie geklärt werden konnte. Kurz darauf machten es die Gäste – die zunehmend mehr Spielanteile hatten – besser und gingen in der 30. Minute in Führung. Das Spiel blieb bis zum 2. Treffer der Gäste, der in der 59. Minute fiel, ausgeglichen. Jedoch wirkten die Othfresener insgesamt in ihrem Spiel sicherer und agierten im Abwehrbereich sehr stark. Die Hausherren konnten sich somit nicht mehr gefährlich in Szene setzen. Zudem musste das Team die letzten 15. Minuten des Spiels verletzungsbedingt mit 10 Spielern auskommen. Diesen Vorteil ließen sich die Gäste nicht mehr nehmen und konnten sogar ihrerseits die Führung noch deutlich ausbauen.

Casino ohne Lizenz
Wenn es um Ihr hart verdientes Geld geht, sollten Sie sicher sein, dass Sie es mit einem zuverlässigen Unternehmen zu tun haben, vor allem, wenn es um Online-Glücksspiele geht. Wir können nicht genug betonen, wie wichtig es ist, dass Spieler seriöse, lizenzierte Online-Casinos wählen. Bei all den erfolgreichen Marken, die heute auf dem Markt sind, gibt es keinen Grund, ein Risiko mit einem nicht lizenzierten Unternehmen einzugehen. Es gibt verschiedene Lizenzierungssysteme, die den Spielern einen gewissen Schutz bieten, indem sie den Betreibern, denen sie eine Lizenz erteilen, verschiedene Anforderungen und Beschränkungen auferlegen. Dies wird auf verschiedene Weise erreicht.